Diese Tage, Wochen und Monate
----------------------------------Dez
20.12.2020
Hans Blumenberg: "Es ist merkwürdig, dass Tagebücher, die im Dienst der Erinnerung zu stehen scheinen, die Gegenwarten ihrer Tage überschätzen."
06.12.2020
Man badet in einer Weltwanne voller Ungewissheiten.
----------------------------------Nov
22.11.2020
'Neue' alte Beatles-Songs entdeckt - wenn man neue Bruchstücke aus dem wohlbekannten (und vergangenen) Land seiner Jugend entdeckt, ist dies ein Stück Heimat.
14.11.2020
Der 'earth overshoot day' liegt für Deutschland inzwischen im April; d.h. würden alle Menschen wie in Deutschland leben, wären die Ressourcen der Erde schon im April aufgebraucht.
----------------------------------Okt
18.10.2020
Die Blätter beginnen die Farbe der Hoffnung zu verlieren, werden gelb oder rot, bevor sie zur Erde geweht werden. Corona setzt zum nächsten Sprung an.
03.10.2020
Eine Aneinanderreihung von persönlichen Belanglosigkeiten, die in der Summe mein Leben ergeben sollen - und noch schlimmer: mein Leben ergeben.
----------------------------------Sep
20.09.2020
Eine Woche fast ereignislos durchlaufen - wieder eine Woche geschafft, so als ob man die Lebensmühsal langsam abträgt, bis der Boden zu sehen ist, unter dem man schließlich begraben wird.
13.09.2020
(...) denn: bestehende Identitäten fühlen sich in Konflikten meist besonders wohl.
----------------------------------Aug
09.08.2020
Die beiden haben ihre Land-Ferien-Wohnung abgetreten, werden also nur noch als Gäste kommen. Auch hier: ein Abschnitt geht zu Ende, wer weiß, wie viele Sommer noch kommen.
02.08.2020
Mein neuer Begriff für das Corona-Dasein bei Sonnenschein: übersommern.
----------------------------------Jul
26.07.2020
Vorletzten Samstag mit der Fahrrad zur Post - ein herrlicher Sommertag: seit langer Zeit mal wieder das Gefühl, fast überwältigend, dass die Welt, so wie sie ist und mir entgegenkommt, vollkommen in Ordnung ist; jede Pore meines Körpers vermittelt mir dies; selbst die Straßen und die Autos sind in ihrem So-Sein perfekt. Andere Stimmungen beißen Stücke ab, es normalisiert sich.
15.07.2020
Auf dem Land kommt der Chef der Heizungsbaufirma für ein Angebot vorbei. Er wirkt fast etwas kühl (ist schließlich der oberste Vertriebler), taut aber auf und erzählt schließlich, dass er noch ein Geburtstagsgeschenk für seine Frau kaufen muss. Der Mann im Angesicht der Frau: ein ratloses Wesen.
----------------------------------Jun
14.06.2020
Das Leben ist ein Blindflug über hügeliges Gelände und am Ende kommt ein großer Berg.
01.06.2020
Wer wäre nicht gerne Zuschauer seiner eigenen alternativen Lebenswege. Wahrscheinlich könnte man das entstehende Grundsetting anhand einiger kurzer entscheidenden Szenen erklären. Der Rest des Lebens wäre mehr oder minder stumpfe Wiederholung unserer mentalen und körperlichen Routinen.
----------------------------------Mai
16.05.2020
Gestern die Netflix-Serie Hollywood angefangen. (...) Eine ergreifende Szene, in der einer der Hauptdarsteller einer - ihn für Sex bezahlenden - Frau erklärt, warum er Schauspieler werden will. Als Kind ins Kino gegangen zu sein und gespürt und gewußt zu haben, dass das Leben da draußen auf dich wartet, dass das wahre Leben 'da' ist, dass man dort die wirkliche Lebendigkeit erfahren wird.
Hört das Leben nun auf oder fängt es wirklich erst an, wenn die Suche nach dieser Art von Lebendigkeit sich verflüchtigt.
03.05.2020
Die Corona-Festspiele gehen weiter. Die Informationen darüber, wie und was das Virus 'ist', welche Maßnahmen erhalten, modifiziert oder beendet werden können, welche Auswirkungen das wiederum haben wird - all dies bleibt teilweise sehr widersprüchlich und undurchsichtig.
----------------------------------Apr
18.04.2020
Wie schrieb ein Autor im Sezessions-Blog mit Bezug auf die immer noch alles überlagernde Corona-Krise: "Man darf als Mensch auf Hilfe hoffen, nicht aber auf ewige Gesundheit." Ich werde sehen, ob meine Gesundheit noch etwas am Rand der Ewigkeit kratzen darf.
05.04.2020
Laut einem Virologen ist das Virus, nimmt man die Älteren über 80 und die Menschen mit Vorerkrankungen heraus, nicht tödlicher als ein normaler Grippevirus. Wirtschaftlich bleiben die Folgen unabsehbar - ein Ökonom spricht davon, dass die Auswirkungen des Shutdowns uns die nächsten 10 Jahre beschäftigen werden.
----------------------------------Mrz
08.03.2020
Aber keine Panik, Ruhe bewahren, das Weltende kommt sowieso - die Sonne brennt noch 5 Milliarden Jahre und auf der persönlichen Ebene liegt die Mortalitätsquote immer noch bei 100 %.
01.03.2020
Ansonsten schwebt die dunkle Wolke des Coronavirus über Deutschland, Europa und der Welt. Am Samstag drängte G. tatsächlich auf Hamsterkäufe, so dass wir jetzt gut versorgt mit Reis, Linsen, Nudeln und diversen Dosen sind. H. hat seine Aktien verkauft, weil die Weltwirtschaft einzubrechen droht.
----------------------------------Feb
24.02.2020
Ich sollte wieder regelmäßig am Tagesanfang dafür beten, dass die (persönlichen) Tragödien und Katastrophen doch ausbleiben (oder zumindest aufgeschoben werden).
02.02.2020
Welch ein schönes Datum, postdigital, nur 0en und 2en. In der Wochenzeitschrift die Wiedergabe eine Kafka-Bemerkung: "Es gibt unendlich viel Hoffnung, nur nicht für mich."
----------------------------------Jan
11.01.2020
Hegen, pflegen, kümmern, sorgen und dann der Impuls, dass die Welt mich mal kreuzweise kann - aber um ehrlich zu sein: gefährlich wird es erst, wenn das Land der Gleichgültigkeit sich großflächig ausbreitet.
06.01.2020
Die letzten drei Tage schaut mich das Wetter trüb, nass und halbkalt an, als wollte das neue Jahr wettervermittelt mitteilen, dass es nur bergauf gehen kann.
30. Dezember 2020