Marketing-Lektion 1
"Das Bedürfnis gilt als Ursache für die Entstehung: in Wahrheit ist es oft nur eine Wirkung des Entstandenen."
Friedrich Nietzsche: Die Fröhliche Wissenschaft; Frankfurt/M. 1982 (1882); S.160 (§ 205)
Marketing ist keine Technik, die sich mit der Wirklichkeit auseinandersetzt, um zum Beispiel Dinge zu bewerben. Marketing erschafft Wirklichkeit, primär die innere. Der Kaufimpuls muss im Konsumenten nicht nur aufgrund von - beispielsweise - Nützlichkeitserwägungen aufkeimen, denn diese sind begrenzt und schwankend. Vielmehr muss er auf etwas beruhen, das vom Konsumenten als ein Ureigenes identifiziert wird. Der nachträgliche Effekt wird zur vorgängigen Ursache. Vom: Das brauche ich - zum: das bin ich.
27. November 2016