____schwingungsbreite__________________________________

    
 

Regnerischer Sommeralltagsmischmasch

  • Wir ergänzen die Verluste permanent und machen die Welt so vollständiger, als sie jemals war, ohne dass wir merken, dass die Welt nicht vollständig werden wird - das liegt nicht im Wesen der Welt. 
  • Zum Bleiberecht gibt es nun die theoretisch ausgearbeitete Bleibefreiheit; letzteres klingt ein bißchen nach Beinfreiheit, womit doch , Bewegung in die Sache kommt.
  • Irritation morgens beim Blick auf die Zahnpasta - Sahnefleischzopf, nein Zahnfleischschutz.
  • Aufkleber auf einem Auto vor mir: "Life begins at the end of your comfort zone" wie wahr, vielleicht auch eine Aufforderung dem Voraussfahrenden ins Heck zu fahren?
  • Gestern: Bei der Frauen-WM im Fußball verliert die favorisierte deutsche Nationalmannschaft gegen Kolumbien. Um den deutschen Fußball ist es nicht gut bestellt. Ist der Fußball - zumindest bei den Fußballnationen - nicht immer auch ein Spiegel des Zustands der Nation. Und: nimmt die politische Klasse den Erfolg einer Mannschaft (Frauschaft?) nicht zum Anlass, um sich im Licht einer guten Leistung zu sonnen. Insofern passt es zur aktuellen Regierung, dass selbst auf dieser Ebene nichts zu gelingen scheint.
  • Klimakrise läuft, Ukraine-Krieg hängt fest, Kapitalismus arbeitet im wohlbekannten Krisenmodus (in dem er sich wohl zu fühlen scheint). Neue Alltagstraurigkeiten.

31. Juli 2023